Neben dem Tierwohl stehen bei Marigin die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden im Zentrum.
Wir freuen uns, mehr als 25 Ausbildungsplätze für tiermedizinisches Personal anbieten zu können
Dank unserem breiten medizinischen Fachexpertise und der grossen Anzahl an Spezialist*innen bieten wir jungen Tierärzt*innen ein optimales Umfeld zur Absolvierung ihres Internships und zur Ausbildung zum Facharzttitel FVH für Kleintiere. Dabei profitieren sie von einer professionellen Umgebung, intensiv betreuten Ausbildungssequenzen und enger Zusammenarbeit mit unseren Belegtierärzten.
Für Tiermedizinische Praxisassistenten*innen bieten wir neben der dreijährigen Berufslehre zusätzliche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Für Studierende bieten wir Praktika und Teilzeitstellen mit der Option in ein Internship einsteigen zu können an.
Wir freuen uns, einen aktiven Beitrag zur Berufsbildung im Veterinärbereich leisten zu können und sind uns bewusst, dass gut ausgebildetes veterinärmedizinisches Personal am Arbeitsmarkt begehrt ist.
Ausbildungen
Deine Ausbildung | Dein Weg | Dein Ziel | Deine Zukunft |
Lehre Tiermedizinische*r Praxisassistent*in TPA EFZ |
3-jährige Lehre Tiermedizinische*r Praxisassistent*in TPA EFZ Verkürzte Lehre möglich auf Anfrage |
Tiermedizinische*r Praxisassistent*in TPA | Festanstellung bei Marigin |
Internship | 18-monatiges Internship für Tierärzte*innen | Praxiserfahrene Tierärtz*innen | Festanstellung als Tierärtz*innen |
FVH | 2-jährige Ausbildung zum*r Fachtierarzt*in FVH für Kleintiere |
Fachtierarzt*in FVH für Kleintiere | Mitarbeit im Spezialistenteam als Fachtierarzt*in FVH |
Residency | individuelle Vereinbarung | Fachspezialist, Diplomate | Mitarbeit im Spezialistenteam oder Führung eines Medical Departments |
Schwerpunktpraktikum für Studenten*innen der Vertiefungsrichtung Kleintiere |
5 Wochen in der Tierklinik mit stationären und ambulanten Patienten aus Notfällen, Sprechstunden und elektiven Fällen |
Einblick und Mitarbeit in einer der modernsten Tierkliniken der Schweiz mit Anrechnung der ETCS Punkte für dein Studium |
Vereinfachter Zugang in das Internshipprogramm der Marigin |
Kernpraktikum für Studenten*innen aller Vertiefungsrichtungen mit besonderem Interesse an Kleintieren |
5 Wochen in der Tierklinik mit stationären und ambulanten Patienten aus Notfällen, Sprechstunden und elektiven Fällen |
Einblick und Mitarbeit in einer der modernsten Tierkliniken der Schweiz mit Anrechnung der ETCS Punkte für dein Studium |
Vereinfachter Zugang in das Internshipprogramm der Marigin |