STELFONTA
 
Stelfonta ist ein Extrakt eines Busches aus dem australischen Regenwald.
Es hat die faszinierende Eigenschaft Tumorzellen zerstören zu können. Das Medikament wurde zur Therapie von Mastzelltumoren bei Hunden entwickelt, wird aber nach und nach auch bei anderen Tumorarten untersucht und angewendet.
Stelfonta wird da verwendet, wo eine chirurgische Entfernung des Tumors nicht möglich ist. Da das Gewebe nach der Therapie zerstört ist, fehlen und möglicherweise wichtige Hinweise zu einem Tumor, weshalb die Chirurgie noch immer als Goldstandard-Therapie angesehen wird, aber in einzelnen Fällen ist Stelfonta einer Operation vorzuziehen.
Wenige Stunden nach der Injektion in den Tumor (meist unter leichter Sedation durchgeführt) kommt es zu einer starken Entzündung des Tumors. Diese kann auch recht schmerzhaft sein. Innert der nächsten paar Tage stirbt dann das Tumorgewebe ab und hinterlässt eine mehr oder weniger grosse Wunde.
Im Gegensatz zu anderen Wunden, welche verbunden werden müssen und vor jeglicher Manipulation durch das Tier geschützt werden müssen, darf und soll bei „Stelfonta-Wunden“ das Tier lecken. Schon nach erstaunlich kurzer Zeit verschliesst sich darauf die Wunde wieder.
Die Therapie ist erstaunlich erfolgreich: in ca 75% der Fälle nach 1 Injektion und in fast 90% der Fälle nach 2 Injektionen ist der Tumor eliminiert. 
Copyright © marigin.ch | 2023 | Impressum