Mein Hund/meine Katze wurde von einem anderen Tier am Auge verletzt – was muss ich beachten?
![]() |
Die Hornhaut und Lederhaut (Sklera) bilden die äusserste Schichte bzw. die Hülle am Auge. Hierbei kommt es zu unterschiedlichen Verletzungen: Riss-/Kratzverletzungen an den Augenlidern oder Nickhaut (drittes Augenlid), Rissverletzung der Hornhaut, Perforation der Hornhaut müssen oftmals genäht werden, verheilen i.d.R. jedoch sehr gut. Kommt es durch die Katzenkralle auch zur Verletzung der Linse im Augeninneren, so wird dies zu einer raschen Trübung der Linse und inneren Augenentzündung führen. Dies kann zur Erblindung und Verlust des Auges führen, wenn die verletzte Linse nicht umgehend entfernt wird. |
Zur Abklärung, ob die Augenlinse verletzt wurde, sollten Sie Ihren Hund oder Katze nach einer Kampfverletzung am Auge unbedingt einem Augenfacharzt vorstellen. | ![]() | ![]() |